Seit Januar 2022 können Patienten und deren Angehörige auf dem Portal Qualitätskliniken.de mit wenigen Klicks die Celenus/salvea-Rehaeinrichtungen finden und deutschlandweit mit anderen Einrichtungen vergleichen.
Was heutzutage bei der Suche nach einem Restaurant oder Hotel fast schon selbstverständlich und ausschlaggebend ist, wird auch mehr und mehr im medizinischen Bereich relevant. Denn neben wichtigen Informationen zur Ausstattung der Einrichtungen, der medizinischen Behandlungsschwerpunkte, der Therapieangebote usw. interessieren sich die Rehabilitanden auch zunehmend dafür, wie hoch die Qualität in diesen Einrichtungen ist, um sich für oder gegen eine Klinik zu entscheiden.
Die Qualitätsbewertung wird aus einem Durchschnittswert von Behandlungsqualität, Patientenzufriedenheit, Patientensicherheit und Organisationsqualität berechnet. Je höher der Wert (max. 100%), desto besser platziert sich die Klinik bei den Suchergebnissen. Umso größer ist dann auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Patient für eine unserer Rehakliniken entscheidet.
Das Portal ist technisch so aufgebaut, dass alle Rehakliniken Zugriff auf ihre Daten haben und selbst die Inhalte einstellen und pflegen können. Die Informationen lassen sich somit ganz flexibel und zeitnah aktualisieren. Um die Qualität und Richtigkeit dieser Eingaben sicherzustellen, werden durch Mitarbeiter des Portals stichpunktartige Audits durchgeführt.
Qualitätskliniken.de überprüft auch die Durchführung von besonderen Maßnahmen zur Corona-Prävention. Dazu wurde von Experten eine Checkliste erarbeitet, die die wichtigsten Themen und Handlungen zum Schutz von Patienten und Mitarbeitern in den Kliniken enthält. Anhand von 28 Kriterien aus 6 Themenfeldern werden die Einrichtungen befragt. Die Celenus/salvea-Rehaeinrichtungen erfüllen die erforderlichen Vorgaben und haben das Corona-Siegel erhalten.
Mehr Informationen unter: www.qualitaetskliniken.de