Kundenorientierung der Celenus-Kliniken von ServiceValue mit „gut“ bewertet

Die ServiceValue GmbH untersuchte im „ServiceAtlas Kliniken 2022“, in welchen Krankenhäusern und Klinikgruppen die Patienten*Innen eine besonders hohe Kundenorientierung erfahren. In vier von sechs Kategorien erzielten die Celenus-Kliniken die Bewertungen gut bis sehr gut.

Fast 4.000 Urteile für 57 Klinikgruppen und Krankenhäusern liegen der ServiceValue GmbH vor. Dabei wurden kommunale Kliniken, konfessionelle und private Klinikgruppen untersucht, zu letzterem zählen auch die Celenus-Kliniken. In die Bewertung sind 30 Service- und Leistungsmerkmale eingeflossen, welche in sechs Kategorien aus der Sicht der Patienten*Innen und Besucher*Innen bewertet wurden. Die Befragten bewerteten die Kliniken und Klinikgruppen, in denen sie in den letzten 12 Monaten persönliche Erfahrungen als Patient*In oder Besucher*In sammeln konnten. Die Gesamtbewertung der Celenus-Kliniken wurde mit „gut“ bewertet, in der die Gesamtzufriedenheit sowie die Patienten- und Besucherorientierung als auch der Ruf und das Image einfließen.

In der Leistungskategorie „Klinikabläufe“ punkten die Celenus-Kliniken mit der Note sehr gut. Dabei zählen die Einzelmerkmale Organisation der Aufnahme und Entlassung, Abstimmung der einzelnen Diagnose- und Behandlungsschritte sowie Wartezeiten. Eine gute Bewertung erzielten die Celenus-Kliniken in den Leistungskategorien „Allgemeine Klinikmerkmale“, „Pflegepersonal“ und „Klinikverwaltung“.

In der Leistungskategorie „Allgemeine Klinikmerkmale“ zählen unter anderem die Einzelmerkmale Sauberkeit, Barrierefreiheit und Zimmerausstattung. Die Kategorie des „Pflegepersonals“ wird vor allem durch die Freundlichkeit des Pflegepersonals, Eingehen des Pflegepersonals auf die Wünsche der Patienten/Besucher sowie die Beratungsqualität des Pflegepersonals positiv bewertet. Im Bereich der „Klinikverwaltung“ fließen die Einzelmerkmale der schnellen Bearbeitung von Anliegen, der Umgang mit Beschwerden und Reklamationen sowie die Kontaktmöglichkeit mit den Verwaltungsmitarbeitern ein.

Weitere Leistungskategorien sind die „Ärztliche Versorgung“ und „Service-Zusatzleistungen“, in denen die Celenus-Klinik durchschnittlich bewertet wurden.

„Es freut uns sehr, dass uns ehemalige Patienten*Innen und Besucher*Innen in der Mehrzahl der Kategorien überdurchschnittlich bewertet und in guter Erinnerung behalten haben. Wir legen großen Wert auf eine individuelle Behandlung und eine gute Zusammenarbeit mit unseren Patienten“, kommentiert Christian Baumbach, Alleinvorstand der Celenus SE.

Die gesamte Studie zum „ServiceAtlas Kliniken 2022“ kann über die ServiceValue GmbH bezogen werden.

Trainer und Patient aktiv am Kabelzug