Insbesondere im Fachbereich Psychosomatik ist die Nachfrage diesbezüglich sehr groß, denn oft gab und gibt das Haustier Halt in seelisch sehr schwierigen Phasen. Verständlich, dass dann die Trennung für 3, 4 oder 5 Wochen Reha schwer fiele.
Um der großen Nachfrage gerecht zu werden, haben wir unsere baulichen Gegebenheiten optimiert und mit dem neuen Jahr steht jetzt ein ganzer Gebäudeteil für Patienten mit Haustierbegleitung zur Verfügung! Zu den Behandlungen dürfen die Vierbeiner nicht mitgehen, aber die Therapien sind so geplant, dass zwischen den Terminen Zeit ist, nach dem Rechten zu sehen oder sogar eine kleine Gassi-Runde zu gehen. Natürlich müssen Leinenpflicht im Klinikgelände und im Kurpark eingehalten werden und auch der Kot muss - genau wie zu Hause - beseitigt werden. Beutel und Eimer stellen wir bereit, ebenso eine Kuscheldecke zur Begrüßung.
Die Lage der DEKIMED ist optimal für Hundebegleitung, denn der angrenzende Wald nur 100 m oberhalb der Klinik bietet auf Terrainkurwegen und Pfaden kilometerlange Möglichkeiten zum Laufen.
Unabdingbar ist die Anmeldung des Haustieres bei unserer Belegungsplanung, sobald die Reha-Bewilligung erteilt ist. Hunde, die mit zur Reha kommen, dürfen nicht zu den sogenannten gefährlichen Rassen gehören. Bei Aufnahme bitten wir zudem, Haftpflichtversicherungsnachweis und eine tierärztliche Bescheinigung vorzulegen, damit mögliche Risiken gut abgesichert sind.