„Impfen als Aufgabe“ lautet der neue Slogan von Celenus/salvea

Über 500 Unternehmen und Marken haben mittlerweile ihre Slogans abgewandelt und werben für die deutsche Impfkampagne. Darunter sind sowohl große Konzerne wie beispielsweise BMW, Persil und die AOK, als auch kleine Familienunternehmen vertreten.

Seit Dienstag, 7. Dezember 2021 rufen angesichts der steigenden Inzidenzen immer mehr Unternehmen zur einmaligen und markenübergreifenden Kampagne zum Impfen auf. Unter dem Hashtag #ZusammenGegenCorona veröffentlichen die Unternehmen auf ihren Social-Media-Kanälen ihre abgewandelten Slogans, die zum Impfen appellieren. Ganz bewusst hat sich die Berliner Werbeagentur antoni für diesen Hashtag entschieden, damit Interessierte beim Recherchieren des Hashtags auf die Seite und fundierten Quellen mit wissenschaftlich geprüften Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit gelangen.

Die Aktion möchte niemanden verurteilen, sondern sympathisch und einzigartig auf die Wichtigkeit des Impfens hinweisen. Für alle Impfmüden, die sich aus diversen Gründen noch nicht geimpft haben, soll diese Impfkampagne einen positiven Impuls vermitteln, um die vierte Welle der Coronapandemie zu brechen. Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnet die Aktion als „herausragendes Zeichen gesellschaftlicher Verantwortung und Eigeninitiative“ und appelliert an alle: „Lassen Sie sich bitte impfen!“

Als großer Dienstleister im Gesundheitswesen war Celenus/salvea sofort bereit, den eigenen Slogan von „Gesundheit als Aufgabe“ in „Impfen als Aufgabe“ zu ändern und medienwirksam zu streuen. Christian Baumbach, Alleinvorstand der Celenus SE, begrüßt die Impfkampagne ebenfalls: „Wir sehen die gefährlichen Auswirkungen von Corona unmittelbar in unseren Kliniken. Sowohl bei der Akutbehandlung von Patienten mit schweren Krankheitsverläufen als auch bei der Rehabilitation von Patienten die von Long-Covid-Folgen betroffen sind. Die Impfung ist ein wirksames Mittel, um Schritt für Schritt aus der Pandemie zu kommen. Dabei zählt jede Impfung. Wir freuen uns, dass die Impfkampagne branchenübergreifend und schnell umgesetzt wurde, bei der wir natürlich ohne zu Zögern mitwirken.“