Unsere Schwerpunkte | Digitale Nachsorge
Digitale Nachsorge – von unterwegs oder zuhause

Celenus salvea 2Go

Nach einer stationären oder ambulanten Rehabilitation ist es wichtig, dass Sie die erzielten Erfolge erhalten, festigen und weiter verbessern. Denn sonst gehen die Erfolge aus der Reha schnell wieder verloren. Um das Erlernte gut und dauerhaft in Ihren Alltag zu integrieren, ist die Reha-Nachsorge besonders wichtig. Sie wird in der Regel vom behandelnden Arzt der Rehabilitationseinrichtung verordnet. Alle Menschen, deren Rehabilitation über die Deutsche Rentenversicherung (DRV) abgerechnet worden ist, haben einen Anspruch auf diese wichtige Leistung. Die Kosten werden komplett von der DRV übernommen. Auch wenn der Nutzen der Nachsorge erwiesen ist: Oft kommt eine wirksame und qualifizierte Nachsorge nicht zustande, weil sie sich schlecht mit beruflichen oder familiären Anforderungen vereinbaren lässt. Dabei ist die digital unterstützte Nachsorge eine bewährte Alternative zur konventionellen Nachsorge mit festen Terminen in der Klinik. Celenus salvea kann seinen Rehabilitanden innovative digitale Rehabilitations-Lösungen im somatischen und psychosomatischen Bereich anbieten.

Digitale somatische Nachsorge

Unsere digitale somatische Nachsorge, realisiert mit Unterstützung von Caspar Health, ist eine app-gestützte Reha-Nachsorge. Mit ihr können Sie Ihre Nachsorge zeit- und ortsunabhängig gestalten.

Caspar Health

Celenus salvea 2Go arbeitet mit den digitalen Nachsorge-Lösungen von Caspar Health zusammen. Caspar Health ist ein Berliner E-Health-Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, allen Menschen wirksamste Rehabilitation zugänglich zu machen. Eine kombinierte Versorgung – digitale Therapie in Kombination mit persönlicher therapeutischer Begleitung – ermöglicht Patient*innen mithilfe der Software den Zugang zur zeit- und ortsunabhängigen Rehabilitation sowie Nachsorge. Im Fokus der kombinierten Versorgung stehen eine hohe Behandlungsqualität und nachhaltige Therapieerfolge.

mehr erfahren
DE-RENA

Digitale psychosomatische Nachsorge

DE-RENA ist ein Tele-Reha-Nachsorgekonzept für Patienten mit depressiven Störungen und als Regelangebot der Deutschen Rentenversicherung ebenfalls anerkannt und kostenfrei für Patienten.

Die Nachsorge ist auch im hybriden Format möglich. Kombinieren Sie persönliche Betreuung mit der mobilen digitalen Nachsorge bei salvea.

Nachsorge doch lieber nur vor Ort? Informieren Sie sich über unsere weiteren Nachsorge-Angebote, Psy-RENA und IRENA.