Ein Jahr Neubesetzung des Sozialdienstes: ein Resümee

Der Sozialdienst der Celenus Klinik an der Salza spielt eine zentrale Rolle in der ganzheitlichen und täglichen Betreuung unserer Rehabilitanden. Seit April 2024 wurde dieser durch unsere Kolleginnen, Frau Ellerich, Frau Scharr-Mörstedt und der langjährigen Kollegin Frau Schmitt im Klinikalltag umgesetzt.

Viel Umstrukturierung und Umgestaltung der täglichen Arbeit mit unseren Rehabilitanden stand zunächst im Vordergrund. In enger Absprache mit der Klinikdirektion wurden neue Gruppenkonzepte wie die MBOR Gruppen (medizinisch-beruflich-orientierte Rehabilitation) sowohl für den orthopädischen Bereich als auch für die Psychosomatik konzipiert und umgesetzt. Zudem wurden Infoveranstaltungen für Rehabilitanden neugestaltet. Das Abteilungsleiterteam durch Frau Scharr-Mörstedt und Frau Ellerich setzt sich stets dafür ein, die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Sie informieren, beraten und motivieren die Rehabilitanden, um individuelle Bewältigungsstrategien zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. 

„Da die Herausforderungen einer Reha vielfältig sein können, ist es uns wichtig, unsere Rehabilitanden nicht nur während ihres Aufenthalts, sondern auch darüber hinaus gut zu betreuen.“ 

Deshalb regt unser Sozialdienst nachgelagerte Leistungen zur Teilhabe oder Nachsorge an und arbeitet eng mit den Rehabilitationsträgern zusammen, um sicherzustellen, dass die Patienten auch nach der Entlassung die notwendige Unterstützung erhalten.