Bereits zum dritten Mal fand am 4. September 2025 der „Spendenlauf gegen den Krebs“ um die Celenus Teufelsbad Fachklinik statt. Dem Aufruf der Klinikleitung und der Mitarbeiter der Klinik waren 488 Läuferinnen und Läufer gefolgt, zudem haben sich mehrere Vereine und Firmen der Umgebung an diesem Event beteiligt – und dies ohne Altersgrenze.
Mit einem dreifachen „Sport frei“ eröffnete Herr DM Gerhard Faber, Chefarzt der onkologischen Abteilung der Klinik, den Spendenlauf. Er selbst hatte vor drei Jahren den entscheidenden Impuls für den Lauf gegeben.
Ziel war es, in einem Zeitfenster von maximal 2 Stunden, so viele Runden, wie möglich zu schaffen. Pro Runde wurde je ein Euro gespendet. Insgesamt wurden 4.270 Runden erlaufen.
Zusätzlich wurde von den Mitarbeitern gesponsorter Kuchen verkauft, auch diese Einnahmen wurden gespendet. Der Betreiber des Klinikcafés der Teufelsbad Fachklinik – die Celenus Service GmbH – sponsorte den Kaffee und sorgte für die gastronomische Versorgung der Läufer und Zuschauer.
Ergänzt durch spontane Spenden von Zuschauern, Patienten, Läufern und Mitarbeitern, aber auch von Firmen, die es einfach zeitlich nicht geschafft haben, mitzulaufen, konnten 6.775 € eingesammelt werden, die die Klinik auf 7.000 € aufrundet.
In diesem Jahr gab es auch eine Tombola, deren Erlöse ebenfalls an die Sachsen-Anhaltinische Krebsgesellschaft gehen. Zusätzlich kamen durch den Verkauf von Kuchen und Grillwürsten durch die Celenus Service GmbH 1400 € zusammen, auch hier gibt die Klinik nochmals 100 € dazu, so dass unterm Strich ein Gesamtbetrag von 8.500 € steht. Die Gelder werden an die Sachsen-Anhaltinische Krebsgesellschaft sowie an den „Verein für Krebskranke Kinder im Harz“ überwiesen.
„Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, Unterstützern und Helfern, dem Kloster Michaelstein, der Kloster Apotheke, der Nordharz-Apotheke, Taxi Pfeiffer, der Hasseröder Brauerei, der Fa. Neudek, dem Volleyballverein Blankenburg, dem Team OWOC, den Stadtwerken Blankenburg, der Fa. U & W Blankenburg, den Harzer Mineralquellen, der Harzsparkasse, dem Heimatverein Oesig, dem Marktkauf, VEM Motor Wernigerode, den Handballern und Tischtennisspielern von Stahl Blankenburg, dem Fußballverein Blankenburg und Westerhausen, der Laufgruppe SV Langenstein , dem Stadtcafé Thale, der Stadt Blankenburg , MIOS Wernigerode, BBQ 13 Halberstadt, unseren Patienten und Mitarbeitern sowie bei allen fleißigen Läufern und vielen weiteren Gästen für die Spendenbereitschaft und den Einsatz“, so der Klinikdirektor, Prof. Dr. Jörg Richter. Es war ein tolles Erlebnis mit einem großartigen Ergebnis Dank aller, die sich beteiligt haben. „Vor allem möchten wir uns auch bei der Band „Sun Beat“ bedanken, die vor, während und nach dem Lauf für gute Stimmung sorgte“.
Abgeschlossen wurde der Lauf durch ein gemütliches Miteinander bei Grillwurst und Getränken.
