Das Celenus Sport- und Rehabilitationszentrum Harz liegt in Blankenburg und ist spezialisiert auf ambulante orthopädische und traumatologische Reha. Bei allen Fragen rund um die ambulante Rehabilitation, Physiotherapie und Rehanachsorge sind wir mit einem umfangreichen Angebot für Sie da.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne:
Telefon: 03944 944-106 oder -107
E-Mail: info@sport-rehabilitationszentrum.de
Sprechzeiten: Montag – Donnerstag von 8.30 – 11.00 Uhr und
Montag – Mittwoch von 14.00 – 15.00 Uhr
Die Besonderheit an unserem Konzept ist, dass wir Sie medizinisch-therapeutisch unterstützen können, egal in welcher Gesundheitsphase Sie sich aktuell befinden. Dabei stimmen wir alle Therapien auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab:
Was Sie auch immer brauchen: Wir bieten Ihnen mit unserem hochqualifizierten, medizinisch ausgebildeten Therapieteam, einer modernen Trainingsfläche, einem Bewegungsbad mit Innen- und Außenbecken und Naturmoor ein auch überregional einzigartiges Spektrum.
Bei einer ganztägig ambulanten Rehabilitation treffen Sie morgens bei uns ein und absolvieren über den ganzen Tag bei uns Ihr individuelles Reha-Programm. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Hause zurück. Der Vorteil: Sie übernachten in den eigenen vier Wänden und sind am Wochenende zu Hause – aber hierfür müssen Sie schon eine gewisse Grundfitness haben und mobil genug für An- und Abreise sein. Sprechen Sie uns bei Fragen hierzu einfach unter Telefon 03944 / 944 – 104 oder – 107 an. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie bei Ihren Anträgen.
Die intensivierte Rehabilitationsnachsorge, kurz IRENA, ist ein Programm der Deutsche Rentenversicherung (DRV) für diejenigen, die gerade erst eine Reha über die DRV hinter sich gebracht haben, aber weiterhin mehr als nur Physiotherapie in der Nachsorge brauchen. Sie umfasst 24 Behandlungen mit 60 Minuten Trainingstherapie (MTT) und 30 Minuten Gruppentherapie. Über die IRENA entscheidet Ihr Reha-Arzt oder –Ärztin zum Ende Ihrer Reha. Bei Fragen zum genauen Ablauf wenden Sie sich einfach per Telefon oder per Mail an uns.
Oder doch lieber Digital? Dann schauen Sie sich unser digitales Nachsorgeprogramm Celenus salvea 2Go an.
Der Klassiker in der ambulanten Therapie ist die Physiotherapie! Per Rezept können wir gemäß ärztlicher Verordnung mit Ihnen an Ihren Defiziten arbeiten. Die Behandlungsleitung liegt dabei bei Ihrem behandelnden Arzt/Ärztin. Nicht immer kann jedoch alles Notwendige per Rezept verordnet werden – bei uns können daher Sie grundsätzlich alle Therapien alternativ auch selber buchen. Sprechen Sie mit uns über Ihren individuellen Bedarf, egal ob Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Manuelle Lymphdrainage, klassische Massage und vieles mehr. Wir beraten Sie gerne zu Ihren Rezepten und weiteren Optionen!
Ganzkörper-Kältetherapie: Kältekammer -85°C
Hochintensive Kälte für Ihre Gesundheit – profitieren Sie von der Kombination aus neuer Kältekammer und langjähriger Erfahrung!Ihr Körper wird hierbei in Badebekleidung sowie Mütze und Handschuhe für max. 2-3 Minuten (zzgl. Vor-/Nachbereitungszeit) einer hochintensiven trockenen Kälteeinwirkung ausgesetzt, was im Körper entzündungshemmend, durchblutungsfördernd, schmerzlindernd und krampflösend wirkt. Auch der Muskelstoffwechsel wird angeregt.
Eine Kältekammer-Therapie kann entsprechend gut helfen bei:
Aufgrund des extremen Reizes muss eine Kältekammer-Therapie ärztlich freigeben werden – da gesetzliche Krankenkassen diese Therapie leider nicht übernehmen, bringen Sie bitte von Ihrer Arztpraxis entsprechend ein Privatrezept mit. Zusätzlich überprüfen natürlich unsere erfahrenen Therapeuten vor Ort vor jedem einzelnen Termin, dass Sie tagesaktuell fit für Ihre Kältetherapie sind.
Zur Terminvereinbarung oder für weitere Infos helfen wir Ihnen gern weiter unter:
Tel.: 03944 944-107