Welttag der Physiotherapie: Gemeinsam stark für gesundes Altern

Anlässlich des heutigen Welttags der Physiotherapie rückt dieses Jahr das wichtige Thema „Gesund altern“ in den Mittelpunkt. Unter der Überschrift Prävention von Stürzen und Gebrechlichkeit leisten Physiotherapeut*innen einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Mobilität und Lebensqualität – gerade im fortgeschrittenen Lebensalter.

Warum das heute besonders zählt

Der demografische Wandel fordert uns heraus: Die Zahl der Menschen ab 60 wird bis 2030 auf 1,4 Milliarden steigen, bis 2050 sogar auf über 2 Milliarden Physioswiss. In diesem Kontext wird körperliche Aktivität zur Schlüsselressource – und Physiotherapeutinnen zu wichtigen Begleiterinnen auf dem Weg ins Alter mit Lebensqualität.

Hier in der Celenus Klinik für Neurologie Hilchenbach setzt sich unser erfahrenes therapeutisches Team täglich dafür ein, Bewegungsfähigkeit und Selbstständigkeit zu fördern. Unser breites Therapieangebot umfasst dabei:

  • Physiotherapie: Hilfe bei motorischen Störungen, Förderung der Selbstständigkeit im Alltag
  • Sport- und Bewegungstherapie: Kräftigung, Ausdauertraining, Wassergymnastik in Gruppen
  • Physikalische Therapie: Massagen, Elektro-, Wärme- und Kälteanwendungen zur Unterstützung von Schmerzbewältigung und Mobilitätssteigerung 

Diese Therapien werden individuell abgestimmt und werden in großzügigen Räumen mit moderner Ausstattung durchgeführt. Besonderen Wert legen wir auf eine eng verzahnte Zusammenarbeit mit Ergotherapie, Arbeitstherapie, Sprach- und Kunsttherapie