Unsere hohen Standards sichern wir für Sie durch:

Medizinische Rehabilitation hat Zukunft
Die Celenus-Gruppe ist ein zukunftsorientierter Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen
mit Schwerpunkt in der stationären und ambulanten medizinischen Rehabilitation. Die Unternehmensgeschichte der Celenus-Kliniken beginnt 2010 in Offenburg mit acht Kliniken und einem Sport- und Rehabilitationszentrum.
In der Unternehmenszentrale der Celenus-Gruppe in Offenburg sind zurzeit knapp 50 Mitarbeiter tätig.
Mit Susanne Leciejewski als Vorstandsvorsitzende und Christian Baumbach als Vorstand vereinen die Celenus-Kliniken langjährige fachliche Erfahrung im Gesundheitswesen.
- unsere qualifizierten Mitarbeiter
- effiziente Teamarbeit
- umfassende Qualitätsmanagement-Maßnahmen und
- eine moderne IT-Infrastruktur.
Im Fokus steht für uns immer der Mensch: Sie als unsere Patientin oder unser Patient.
Wir nehmen uns viel Zeit, weil wir wissen, dass Ihre Rehabilitation wichtig für Sie ist
– für eine gesunde und zufriedene Zukunft.
Celenus – ein wachsendes Unternehmen
Seit der Gründung des Celenus-Verbundes im Jahr 2010 ist die Klinikgruppe
von acht Kliniken und einem Sport- und Rehabilitationszentrum auf 17 Kliniken,
ein Sport- und Rehabilitationszentrum sowie ein Gesundheitszentrum gewachsen.
- 2010 - Unternehmensgründung
- Celenus Algos Fachklinik
- Celenus Klinik Bad Herrenalb
- Celenus Gotthard-Schettler-Klinik
- Celenus Klinik Kinzigtal
- Celenus Klinik Ortenau
- Celenus Klinik Schömberg
- Celenus Sigmund Weil Klinik
- Celenus Teufelsbad Fachklinik mit angegliedertem Celenus Sport- und Rehabilitationszentrum Harz
- 2011 - Expansion der Celenus-Kliniken
- 2012 - Expansion der Celenus-Kliniken
- 2015 - Übernahme durch Orpea und Expansion der Celenus-Kliniken
Orpea ist eine europäische Gruppe mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im
Gesundheitswesen. Wir haben damit einen starken und kompetenten Partner,
der das Interesse verfolgt, die Kliniken langfristig zu führen.- Celenus Klinik an der Salza mit angegliedertem Celenus Salza Vita Gesundheitszentrum
- 2016 - Expansion der Celenus-Kliniken
- 2017 - Mehrheitsbeteiligung an der inoges Holding GmbH mit der Marke salvea
inoges ist einer der führenden Anbieter im ambulanten Rehabilitationsmarkt. Mit der Marke salvea ist es ein Verbund von mittlerweile 28 Standorten bundesweit.
Der Erwerb der Mehrheitsbeteiligung ermöglicht es Celenus, sein Netzwerk und seine Expertise in der Rehabilitation zu flankieren und auszubauen.
- 2020 - Übernahme der medaktiv Gruppe
Medaktiv wurde 1989 in Augsburg gegründet und konnte, durch das Konzept der wohnortnahen Rehabilitation, erfolgreich Patienten in der Umgebung für sich gewinnen. Einer raschen Entwicklung folgend, verfügt medaktiv heute über 11 ambulante Rehabilitations- und Therapieeinrichtungen und ist vor allem im Süden Deutschlands vertreten.
An allen 11 Standorten bietet medaktiv das komplette Spektrum der Heilmittel. In den Einrichtungen in Augsburg, Saarbrücken und Altötting bietet medaktiv zusätzlich die ambulante Rehabilitation für Orthopädie. Ergänzt wird das Angebot in Augsburg von der ambulanten psychosomatischen Rehabilitation.
Celenus führt bereits eine Anzahl an ambulanten Rehabilitations- und Therapieeinrichtungen unter dem Namen/der Marke „salvea". Durch medaktiv soll das Geschäftsfeld der ambulanten Rehabilitation und Therapie zukünftig weiterentwickelt und stetig ausgebaut werden.